In manchen Gruppen überbieten sie sich gerade wieder im Posten der Weihnachtsdekorationen der Wohnungen. Ich staune immer, wieviel Energie manche in solche Dekorationen rein stecken, dass mancher
bezahlte Profi neidisch werden könnte.
Und bei mir geht das zur Zeit so gar nicht, weil ich im Laufe der Jahre bemerke, dass ich immer pragmatischer werde und sich meine Prioritäten verschieben. Die "perfekte" Deko wird mir so immer unwichtiger, bemerke ich zu meinem eigenen Erstaunen, denn mit DER Entwicklung hätte ich auch nicht gerechnet.
Am Wochenende ist der Rolladen in unserer Küche kaputt gegangen. Jetzt hab ich da Dauerdunkel. Find ich ja nicht so schön. Ich hoffe das wird bald repariert. Dacht ich: oke, kannste schon mal Fensterbrett und Fenster frei machen (mach ich auch immer seltener) und hab dann mal die Windowcolorbilder von den Osterhasen und der Osterglocke (Blume) abgehangen. *räusper*. Okay, ich hink da mit einigem hinterher. Weiß nicht was los ist. Mir wird manches grad sooo was von unwichtig. Und anderes dann eher wichtiger. (Faulenzen und beobachten stehen bei mir öfter mal gerade sehr hoch im Kurs.)
Zudem bin ich grad selbst überhaupt noch nicht in Adventsstimmung. Wenn die womöglich dann im Januar erst kommt oder im Februar oder im März noch Schnee liegt und ich die Sterne und Schneeflocken am Fenster dann bis auf die Zähne verteidige (sowas gibts bei mir ) dann krieg ich Stress mit Ehemann, der da nach dem Kalender schaut wann ich abräumen oder aufbrezeln muss.
Auf dem Foto seht ihr übrigens meinen Gurkenglas-Adventskranz. Was bin ich so erleichtert, dass ich den seit so ungefähr vier Jahren habe. Da muss ich nur die Kerzen austauschen. So frei und ungestresst macht mich das. Und doch hab ich mir selbst dabei dieses Jahr innerlich mehrfach in den Hintern treten müssen, den rechtzeitig hervorzukramen. Hab ich dann den Kindern zu liebe grad noch so hingekriegt.
Und bei mir geht das zur Zeit so gar nicht, weil ich im Laufe der Jahre bemerke, dass ich immer pragmatischer werde und sich meine Prioritäten verschieben. Die "perfekte" Deko wird mir so immer unwichtiger, bemerke ich zu meinem eigenen Erstaunen, denn mit DER Entwicklung hätte ich auch nicht gerechnet.
Am Wochenende ist der Rolladen in unserer Küche kaputt gegangen. Jetzt hab ich da Dauerdunkel. Find ich ja nicht so schön. Ich hoffe das wird bald repariert. Dacht ich: oke, kannste schon mal Fensterbrett und Fenster frei machen (mach ich auch immer seltener) und hab dann mal die Windowcolorbilder von den Osterhasen und der Osterglocke (Blume) abgehangen. *räusper*. Okay, ich hink da mit einigem hinterher. Weiß nicht was los ist. Mir wird manches grad sooo was von unwichtig. Und anderes dann eher wichtiger. (Faulenzen und beobachten stehen bei mir öfter mal gerade sehr hoch im Kurs.)
Zudem bin ich grad selbst überhaupt noch nicht in Adventsstimmung. Wenn die womöglich dann im Januar erst kommt oder im Februar oder im März noch Schnee liegt und ich die Sterne und Schneeflocken am Fenster dann bis auf die Zähne verteidige (sowas gibts bei mir ) dann krieg ich Stress mit Ehemann, der da nach dem Kalender schaut wann ich abräumen oder aufbrezeln muss.
Auf dem Foto seht ihr übrigens meinen Gurkenglas-Adventskranz. Was bin ich so erleichtert, dass ich den seit so ungefähr vier Jahren habe. Da muss ich nur die Kerzen austauschen. So frei und ungestresst macht mich das. Und doch hab ich mir selbst dabei dieses Jahr innerlich mehrfach in den Hintern treten müssen, den rechtzeitig hervorzukramen. Hab ich dann den Kindern zu liebe grad noch so hingekriegt.